top of page

"Wer glaubt keine Zeit für seine körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen."

aus China

PHYSIOTHERAPIE

Die Physiotherapie (physio - "Natur, natürliche Beschaffenheit, Leben"; lt. Duden) beschäftigt sich damit, die natürlichen Bewegungsabläufe und körperlichen Funktion wiederherzustellen oder sie zumindest zu verbessern. Dadurch soll nicht nur die körperliche, sondern auch in weiterer Folge die geistige Fitness gesteigert werden. Denn ist die körperliche Fitness begrenzt, reduziert sich auch die soziale Interaktion, sodass auch die geistige Fitness daran leidet. 

 

Ein Beispiel:

Können Sie nicht mehr an der beliebten Karten-Spiel-Runde teilnehmen, weil Sie

  • nicht lange ohne Schmerzen sitzen können?

  • sich schämen, weil Sie unkontrolliert Harn verlieren und Ihnen das peinlich ist?

  • durch eingeschränkte Hüftbeweglichkeit eine normale "tiefe" Toilette nicht mehr benützen und somit ungern außer Haus gehen?

  • durch Schulterschmerzen gar nicht mitspielen, da Sie einen Arm nicht bewegen können oder die Haltung weitere Schmerzen verursacht?

  • aufgrund von Knieproblemen die Stufen nicht alleine bewältigen können und keinem zur Last fallen wollen?

  • usw.?

Folglich bleiben viele lieber zu Hause und vermeiden dadurch auch den sozialen Kontakt. Es entwickelt sich immer mehr zu einem Teufelskreis, wonach nicht nur die körperliche sondern auch die geistige Fitness abbaut.

 

Physiotherapie kann also viel mehr als Ihren Bewegungsapparat wieder in Schwung bringen - sie ermöglicht im weiteren Sinne auch wieder mehr sozialen Kontakt, was wiederum Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson vorbeugt. 

BEHANDLUNGSARTEN

Es gibt unzählige Techniken, Methoden und Anwendungen. Allerdings führt eine Maßnahme alleine selten zum Erfolg. Vielmehr kann eine gezielte Kombination mehrerer Behandlungsarten optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Geben Sie ihrem Körper Zeit. Da die Beschwerden meist schon länger bestehen, werden sie auch nicht von heute auf morgen verschwinden.

Das Wichtigste dabei sind allerdings Sie selbst. Wenn Sie die vorgeschlagenen Übungen oder Maßnahmen nicht regelmäßig durchführen, Sie keine Motivation haben und alles negativ sehen - werden die Beschwerden zwar kurzfristig besser werden, aber immer wieder kommen.

Was biete ich Ihnen an:

Auf der nachfolgenden Seite lesen Sie eine nähere Beschreibung zu dem Thema. Diese ist aufgrund der Lesbarkeit und des Platzes relativ kurz und einfach gehalten. Falls sie mehr darüber wissen wollen oder nähere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte!

bottom of page